Sieg im Abstiegsknüller
Der FC Willisau holt sich im Direktduell gegen den FC Sempach drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. In einer umkämpften Partie reichte ein Treffer von Kushtrim Osaj für den zweiten Heimsieg der Rückrunde – auch weil Torwart Yasin Bussmann in der Schlussphase glänzte.
Cheftrainer Daniel Bossart hatte seine Mannschaft zwangsweise umstellen müssen: Für den gesperrten Tim Bossart rückte Elia Kaufmann in die Startelf, Silvan Waltisberg übernahm die Aussenposition in der Fünferkette.
Osajs Treffer bringt Sicherheit
Bereits in der ersten Minute hatte Sempach die Chance auf die Führung. Kilian Bühlmann kam unbedrängt aus 16 Metern zum Abschluss, Bussmann musste prallen lassen. Bühlmanns Nachschuss verfehlte das Tor nur um Haaresbreite. Die Willisauer wirkten zu Beginn unsortiert und liessen sich in den ersten Minuten unter Druck setzen. Trotz der anfänglichen Probleme fing sich das Heimteam allmählich. Immer häufiger konnten die Willisauer im Mittelfeld Ballgewinne verzeichnen und sich so offensiv in Szene setzen. Nach ersten Annäherungen durch Waltisberg und Unternährer war es in der 25. Minute soweit: Simon Brun lancierte Kushtrim Osaj mit einem präzisen Ball in die Tiefe. Aus spitzem Winkel zirkelt dieser den Ball ansatzlos per Aussenrist via Innenpfosten ins Netz. Ein Treffer im richtigen Moment, der Wirkung zeigte. Die Gäste wirkten fortan verunsichert, während Willisau die Kontrolle übernahm. Kurz vor der Pause verpasste Waltisberg nach einem verlängerten Freistoss von Kneubühler das mögliche 2:0 nur knapp.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Auch nach der Pause blieb das Spiel arm an klaren Chancen, dafür reich an Intensität. Waltisberg verpasste in der 53. Minute nach einem Eckball das Ziel knapp, im Gegenzug schoss Bühlmann aus guter Position ans Aussennetz. Die gefährlichste Phase überstand Willisau dennoch unbeschadet – auch dank eines sensationellen Reflexes von Bussmann in der 72. Minute nach einem Abwehrfehler. Den Nachschuss verhinderte die Verteidigung der Hinterländler in höchster Not. In der Schlussphase öffnete Sempach zunehmend die eigene Defensive, was den Willisauern Kontergelegenheiten eröffnete. Nach einer starken Kombination über Waltisberg und Unternährer setzte Aurel Kneubühler den Ball vom Elfmeterpunkt per Direktabnahme haarscharf neben das Tor. Wenig später parierte der Sempacher Schlussmann eine Direktabnahme von Waltisberg nach einem Freistoss. In der Nachspielzeit war es erneut Bussmann, der den Willisauern die drei Punkte festhielt. Einen gefährlichen Schuss von Adrian Schnider entschärfte der 19-Jährige mit starkem Reflex. Die Schlussoffensive setzten die Willisauer. Doch sowohl Unternährer im Eins-gegen-Eins als auch Rölli in einer Drei-gegen-Eins-Situation verpassten das beruhigende zweite Tor.
Das war dem Willisauer Anhang wohl egal. Denn am Ende stand ein knapper Heimsieg, der die Willisauer auf den zehnten Tabellenplatz bringt. Am kommenden Samstag wartet mit dem Auswärtsspiel in Gunzwil (18.00 Uhr, Linden) die nächste schwierige Aufgabe. Gegen den Tabellenzweiten geht der FC Willisau mit einer ganz anderen Ausgangslage und deutlich weniger Druck ins Spiel – gefragt ist eine geschlossene Mannschaftsleistung.