· 

FC Willisau - SG Stans-Engelberg

Starkes Comeback zum Auftakt

 

Am Samstag empfingen die Frauen des FC Willisau die SG Stans-Engelberg zum Rückrundenstart. Nach einer vielversprechenden Vorbereitung erhoffte man sich auf Seiten der Willisauerinnen einiges.

 

Bei idealem Fussballwetter starteten die beiden Teams schwungvoll in diese Partie. Es brauchte kein gegenseitiges Abtasten. Kaum drei Minuten waren gespielt, als eine Stanserin mit einem hohen Ball hinter die Abwehr lanciert wurde und allein vor der Torhüterin auftauchte, den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen konnte. Die Gäste vermochten in den ersten Minuten mehr Ballbesitz zu verzeichnen, konnten sich jedoch keine nennenswerten Chancen erspielen, da die Willisauer-Abwehr kompakt stand. Folglich brauchte es einen Standard, damit die Stanserinnen in der 9. Minute die Führung erzielen konnten. Nach einer Ecke war es Tamara Steiner, die am höchsten stieg und zum 0:1 einnickte. In der Folge entwickelte sich eine muntere Partie mit vielen Zweikämpfen und hoher Intensität, doch gefährliche Chancen waren Mangelware. Dies lag auch daran, weil die Willisauerinnen in der Defensive so gut wie nichts zuliessen und in der Offensive noch nicht die entscheidende Durchschlagskraft hatten. Nach gut 20 Minuten erhielten die Gäste einen Freistoss im Halbfeld zugesprochen. Die hohe Hereingabe konnte das Heimteam zwar klären, jedoch nur bis zu Leandra Schegg, die mit einer herrlichen Direktabnahme die Kugel in die Maschen drosch. Die Gastgeberinnen liessen sich von diesem Zweitorerückstand nicht beeindrucken und starteten erste Torannäherungen. Die Vorstösse waren erst noch zaghaft, wurden je länger die Partie dauerte immer besser. Die gefährlichste Aktion konnte Laura Egli verbuchen, als sie mit einem vielversprechenden Freistoss an der glänzend parierenden Torhüterin scheiterte. Trotz eines starken Aufbäumens ging es für die Willisauerinnen mit einem 0:2-Rückstand in die Pause. Das Gezeigte machte jedoch Mut, dass diese Partie noch nicht verloren war. Nach dem zweiten Tor bauten die Gäste ab, während das Heimteam immer stärker wurde.

 

Der Pausentee und die Worte von Trainerin Conny Graber wirkten beim Heimteam Wunder. Direkt nach Wiederanpfiff starteten die Willisauerinnen einen Angriff über die rechte Seite. Via Laura Spiess, Emilia Meier und einer Stanserin kam der Ball zu Corina Sidler, die ihre Farben jubeln liess. Keine halbe Minute hatte man gebraucht, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieses Tor sorgte beim Heimteam für mächtig Aufwind und man hatte Lunte gerochen und wollte unbedingt das Resultat egalisieren. Die Willisauerinnen spielten ihre stärkste Phase und profitierten davon, dass sich die Nidwaldnerinnen von diesem Blitztor sichtlich verunsichern liessen. Plötzlich war man mehr in der gegnerischen Hälfte und fand Räume, um sich vor das Tor zu kombinieren. Nach gut 70 Minuten konnten sich die Gastgeberinnen belohnen. Nadja Lanz tankte sich über die rechte Seite stark durch und wollte auf Teamkollegin Emilia Meier legen. Doch irgendwie fand die Kugel ihren Weg zurück zu Lanz, die sich die Chance nicht nehmen liess und das Netz in der nahen Ecke zappeln liess. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient und versprach eine spannende Schlussphase. Nachdem die Stanserinnen zuvor nur noch selten in die gefährliche Zone des Heimteams dringen konnten, versuchten sie wieder vermehrt Nadelstiche nach vorne zu setzen. Die Partie wurde nun etwas ruppiger und es gab gelegentlich aussichtsreiche Freistösse, die jedoch nicht für Torgefahr sorgen konnten. Die Willisauerinnen konzentrierten sich auf das Verteidigen und kämpften leidenschaftlich um diesen Punkt, den sie sich schlussendlich auch nicht mehr nehmen liessen. Es war dies der erste Punktegewinn gegen die SG Stans-Engelberg seit der Saison 2016/17.

 

Den Frauen des FC Willisau gelingt somit der Start in die zweite Saisonhälfte. Mit viel Teamgeist und einer kämpferisch und leidenschaftlich einwandfreien Partie schaffte man es, einen 0:2-Rückstand gegen einen spielstarken Gegner wettzumachen. Einmal mehr zeigten die Willisauerinnen eine beeindruckende Moral und liessen sich zu keinem Zeitpunkt hängen. Dieser Auftritt stimmt optimistisch auf die nächste Aufgabe, die bereits am Mittwoch um 20:15 Uhr auf den FC Willisau wartet. Im Viertelfinal des IFV-Cups trifft man auswärts auf das Team Menzingen / Aegeri und möchte mit einem Sieg den zweiten Halbfinaleinzug in Folge schaffen. 

 

Schlossfeld, Willisau

 

Tore: 8. Tamara Steiner 0:1, 20. Leandra Schegg 0:2, 46. Corina Sidler 1:2, 70. Nadja Lanz 2:2

Heimteam: Arnold; Merz, Imbach, Mirakaj, Emmenegger; Spiess, Schürmann, L. Egli, Sidler; N. Egli, Lanz (Dissler, Meyer, E. Meier, F. Meier)

Gastteam: Litschi; Spieler, Christen, S. Steiner, Lenherr; Trottmann, Gut, Manser, Schegg; T. Steiner, Rohrer (Dahinden, Käslin, Flühler, Stähli)

Bemerkungen: 86. gelbe Karte Corina Sidler (FC Willisau), 78. gelbe Karte Eva Spieler (Stans-Engelberg) / 2. Halbzeit Lattenschuss SG Stans-Engelberg