· 

FC Willisau - FC Baar

Starke Leistung, magerer Ertrag

 

Nach einer durchzogenen Hinrunde war die Spannung beim Rückrundenstart im Schlossfeld spürbar. Trotz Regenwetter fanden einige Zuschauer den Weg ins Schlossfeld. Die Mannschaft von Rückkehrer Daniel Bossart startete mit einem frischen Gesicht und seiner alt bewährten taktischen Herangehensweise. Das 3-5-2-System und einige neue Gesichter in der Startelf sollten mehr Stabilität und offensive Variabilität bringen.

 

Selbstbewusster Auftritt

 

Willisau dominierte von Beginn an das Spielgeschehen. Die Offensive agierte kreativ und mutig, während Baar zu Beginn wenig Initiative zeigte. Die erste Grosschance hatte Neuzugang Kushtrim Osaj bereits in der 9. Minute, als er den weit aufgerückten Baarer Torhüter überlisten wollte, doch sein Schuss landete an der Latte. Simon Brun konnte den Nachschuss aus guter Position ebenfalls nicht verwerten. Die Willisauer Bemühungen wurden in der 23. Minute belohnt. Aurel Kneubühler spielte einen perfekt getimten Ball auf Mike Lütolf, der volley ins linke Lattenkreuz traf – das erste Heimtor der Saison. Im Anschluss zur Führung schlichen sich Nachlässigkeiten in der Defensive ein. Dies rächte sich in der 32. Minute, als Baar nach einem Handspiel von Abdirisaq Ciise einen Elfmeter zugesprochen bekam. Captain Leonard Rechi scheiterte jedoch an der neuen Willisauer Nummer 1 Yasin Bussmann, der mit einer starken Parade das 1:0 und so Willisau in mit einem blauen Auge in die Pause rettete.

 

Führung zurückerobert

 

Der zweite Durchgang begann mit einem Dämpfer für Willisau. In der 53. Minute verwandelte Baar einen seitlichen Freistoss per Kopf durch Fatlum Sylejmani zum 1:1. Die Reaktion der Gastgeber folgte prompt. Nur drei Minuten später setzte sich Aurel Kneubühler stark durch, wurde gefoult, doch der Schiedsrichter liess Vorteil laufen. Über Umwege landete der Ball bei Kushtrim Osaj, der abgeklärt zur erneuten Führung nur noch am Baarer Innenverteidiger auf der Linie einschieben konnte. 

 

Mangelnde Chancenverwertung

 

Willisau blieb am Drücker und erspielte sich mehrere Möglichkeiten zur Vorentscheidung. Tim Bossart legte in der 65. Minute für Simon Unternährer auf, doch der Baarer Torhüter lenkte den Schuss am Pfosten vorbei. Kurz darauf sündigte Silvan Waltisberg der seinen Abschluss ebenfalls im langen Eck pariert sah. Und ganz nach der Fussballfloskel: «Wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten» rächte sich die Chancenverwertung in der 76. Minute. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr kam Leonard Rechi frei zum Abschluss. Er traf flach ins linke Eck zum 2:2. In der Schlussphase entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten. In der 90. Minute hatte Simon Brun nochmals die Chance auf den Siegtreffer, verzog jedoch aus aussichtsreicher Position.

 

Am Ende steht ein Punkt, der sich für Willisau eher wie zwei verlorene anfühlt. Das Team zeigte ein neues Gesicht. Doch die Effizienz vor dem Tor scheint ein Manko. Nächste Woche folgt auswärts gegen den FC Kickers Luzern der nächste Härtetest.